Kamintechnik
  • Home
  • Kaminofen
    • Kaminofen
    • Monolith
    • Pelletofen
    • Kachelofen
    • Bausatzofen
    • Küchenherd
    • Wohnherde
    • Pizzaofen
  • Kaminanlagen
    • Einwandige Systeme
    • Doppelwandige Systeme
    • Industrieanlagen
    • Konzentrisch LAS
    • Schacht und Wanddurchführung
    • Wärmerückgewinnung
    • Kaminfräsen
    • Schalldämpfer
    • PSA gegen Absturz
    • Freistehende Systeme >
      • System FSA
      • System FSB
      • System FSC
      • System FS-RM
  • Bäckereien
  • Über uns / Downloads
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partner
    • Impressum
    • Haftungshinweis
    • Downloads
    • Intern
  • Zustandsüberwachung
  • Projekte/ Aktuelles

Durchführung von Schallanalysen.

Picture
Abgasschalldämpfer
Wirkungsvolle Reduzierung von Schallemissionen


Mittel- und hochfrequente Geräusche von modernen Brennwertkesseln und Ventilatoren werden ebenso wie das tieffrequente Brummen von BHKW-Anlagen oftmals als störend wahrgenommen. Jeremias entwickelt seit Jahren aktiv schalltechnische Lösungen, die derartige Lärmbelästigungen wirksam reduzieren, ein eigener Schall-Messstand unterstreicht dabei unseren herausragenden Qualitätsanspruch.

Picture

Absorptionsschalldämpfer

Abgasschalldämpfer für hohe und mittlere Frequenzen.

Dieser passive Abgasschalldämpfer erreicht eine Dämpfung vor allem im mittleren und hohen Frequenzbereich durch den Einsatz von porösem Material wie Mineralwolle. Auftreffende Schallenergie wird durch Reibungseffekte an der Wolle absorbiert und dabei in Wärme umgewandelt.
Picture

Kombinierter Abgasschalldämpfer

Abgasschalldämpfer auch für tiefe Frequenzen.

Bei diesem Typ wird ein Absorptionsschalldämpfer mit mehreren Resonanzkammern für die zusätzliche Dämpfung tiefer Frequenzen kombiniert. Jede der Kammern ist dabei für die Ausfilterung eines speziellen Frequenzbereichs zuständig, was somit zu einer breitbandigen Dämpfung der Geräusche führt.
Picture

Schalldämmkern

Abgasschalldämpfer zum nachträglichen Einbau.

Ein Schalldämmkern ist  vor allem für den nachträglichen Einbau in den Schornstein konzipiert und trägt nach dem Absorptionsprinzip zur effektiven Reduzierung von Geräuschspitzen bei. Er wird von oben in den Schornstein eingehängt und ist dadurch leicht zu installieren. Durch die  Vergrößerung des Strömungswiderstands ist bei nachträglichem Einsatz eines Schalldämmkerns eine Querschnittsberechnung des Schornsteins notwendig.

Anfahrt 
Kontakt 

Datenschutzerklärung
IMpressum

  • Home
  • Kaminofen
    • Kaminofen
    • Monolith
    • Pelletofen
    • Kachelofen
    • Bausatzofen
    • Küchenherd
    • Wohnherde
    • Pizzaofen
  • Kaminanlagen
    • Einwandige Systeme
    • Doppelwandige Systeme
    • Industrieanlagen
    • Konzentrisch LAS
    • Schacht und Wanddurchführung
    • Wärmerückgewinnung
    • Kaminfräsen
    • Schalldämpfer
    • PSA gegen Absturz
    • Freistehende Systeme >
      • System FSA
      • System FSB
      • System FSC
      • System FS-RM
  • Bäckereien
  • Über uns / Downloads
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partner
    • Impressum
    • Haftungshinweis
    • Downloads
    • Intern
  • Zustandsüberwachung
  • Projekte/ Aktuelles